Spendenkonto

Volksbank Kurpfalz eG

IBAN: DE03 6709 2300 0033 0720 07
BIC: GENODE61WNM

CDU feiert Tag der Deutschen Einheit auf dem Kornmarkt

Der 3. Oktober, der Tag der Deutschen Einheit, erinnert uns an das Ende der deutschen Teilung und den Beginn einer neuen Ära des Zusammenhalts, auch in Heidelberg. Am 3. Oktober 1990, nach dem Mauerfall, wurde die Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland
vollzogen. Familien wurden wieder vereint und ein geteiltes Land wuchs wieder zusammen. Doch die Wiedervereinigung war auch eine
Herausforderung. Wirtschaftlich, sozial und politisch mussten Hürden überwunden werden. Bis heute bestehen Unterschiede zwischen Ost und West, aber der Tag der Einheit zeigt, dass Zusammenhalt trotz Unterschiede möglich ist. Neben dem Erinnern geht es am 3. Oktober auch um die Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten: Freiheit, Demokratie und Respekt. In vielen Städten wird gefeiert, und jedes Jahr wird die zentrale Feier in einem anderen Bundesland ausgerichtet. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Vereint Segel setzen“, was auf die gemeinsame Verantwortung hinweist, unser Land voranzubringen.

Der 3. Oktober ist ein Tag, der uns daran erinnert, Brücken zu bauen – zwischen Ost und West, zwischen Generationen und Kulturen. Einheit
bedeutet nicht Gleichheit, sondern Zusammenarbeit trotz Unterschiede. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Symbol der Hoffnung, dass auch in Zukunft Einheit und Vielfalt gemeinsam bestehen können.

Die CDU Heidelberg feiert am 3. Oktober von 11-17 Uhr wie immer auf dem Kornmarkt. Um 13:00 Uhr hält Dr. Bastian Schneider vom Bundesvorstand der CDU eine Rede. MdB Alexander Föhr und Stadträte der CDU werden da sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und eine musikalische Umrahmung wird auch nicht fehlen.

CDU Kreisverband Heidelberg
Gewerbestrasse 2 – 4
69221 Dossenheim

Online beitreten

Links
Newsletter abonnieren

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

Login